Terms and conditions

Bitte wählen Sie aus

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Geschäftskunden

1. Anwendungsbereich

COROSOL – der Coronavirus Solidaritätsfonds, p.a. Schweiz. Fahrlehrerverband SFV, Effingerstr. 8, Postfach, 3001 Bern/Schweiz (nachfolgend «COROSOL») bietet auf dieser Plattform eine Lösung zur Stellensuche (Anstellungs- oder Mandatsverhältnis/Freiwilligenarbeit) an. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») finden auf alle von COROSOL für Arbeitgeber, Personalvermittler oder sonstige Geschäftskunden (nachfolgend auch als «Inserenten» oder «Sie» bezeichnet) angebotenen Produkte und Dienstleistungen Anwendung.

Diese AGB finden unabhängig davon Anwendung, ob Inserenten die Produkte und Dienstleistungen von COROSOL über eine Website (z.B. der Trägerschaftsorganisationen und/oder weiterer Partner, nachfolgend «Partner-Plattformen»), über mobile Anwendungen (nachfolgend «Apps» genannt), telefonisch oder auf andere Weise in Anspruch nehmen.

Diese AGB finden keine Anwendung für Stellensuchende. Für diesen Personenkreis kommen unsere Nutzungsbedingungen für Stellensuchende zur Anwendung.

2. Inanspruchnahme von Produkten und Dienstleistungen

2.1 Registrierung eines COROSOL-Accounts

Um unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen zu können, müssen Sie einen Account über unsere Website und oder eine Partner-Plattform (z.B. astag.ch, frec.ch, L-drive.ch; post.ch, tcs.ch) anlegen (nachfolgend «COROSOL-Account»). Hierfür sind Firmenangaben (insb. Firma, Adresse, Berufsgruppe/Branche und Region) sowie Angaben zu einer Kontaktperson (insb. Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) erforderlich. Mit der Bestätigung der Registrierung oder der erstmaligen Inanspruchnahme einer Dienstleistung erstellen wir einen Account aufgrund Ihrer Angaben. Nach Abschluss der Registrierung senden wir Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung mit Ihrem Passwort.

Aus Ressourcengründen können wir keinen Account für Sie telefonisch eröffnen.

2.2 Kostenlose Leistungen

COROSOL bietet Inserenten die Möglichkeit, die folgenden Leistungen kostenfrei über deren jeweiligen COROSOL-Account in Anspruch zu nehmen:

  • Inserate: Über den COROSOL-Account kann der Inserent Inserate erfassen, veröffentlichen und verwalten. Vorlagen können keine erstellt und hochgeladen werden. Inserate können jedoch dupliziert und angepasst werden.
  • Firmenprofil: COROSOL bietet Inserenten die Möglichkeit, ein Firmenprofil zu erstellen und auf den Plattformen zu veröffentlichen.
  • Logos: Der Inserent kann in seinen COROSOL-Account Firmenlogos hochladen und pro Inserat verwalten.
  • «Kontaktaufnahme»-Funktion: Der Inserent hat die Möglichkeit, in sein Portal die sog. «Kontaktaufnahme»-Funktion von COROSOL zu integrieren. Mit dieser Funktion können sich Stellensuchende direkt beim Inserenten bewerben. COROSOL stellt den Inserenten keine spezifischen Informationen (Java Script Library, etc.) für die technische Einbindung der «Kontaktaufnahme»-Funktion in ihrem eigenen System zur Verfügung. Jede Einbindung durch die Inserenten (auch der Inserate) erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigene Kosten. COROSOL übernimmt keinerlei Verantwortung und trägt keine Kosten. Sämtliche Rechte an den Informationen und der «Kontaktaufnahme»-Funktion bleiben bei COROSOL.

COROSOL behält sich das Recht vor, jederzeit neue Produkte und/oder Dienstleistungen hinzuzufügen und bestehende Produkte und/oder Dienstleistungen zu ändern oder ganz oder teilweise einzustellen.

2.3 Kostenpflichtige Produkte und Dienstleistungen

Der Inserent wählt die von COROSOL angebotenen Produkte und Dienstleistungen aus dem im Zeitpunkt der Inanspruchnahme bestehende Leistungsangebot aus. Das aktuelle Leistungsangebot auf der Website ist kostenlos. 

Weitere, darüberhinausgehende Dienstleistungen können nach vorheriger Rücksprache mit Ihnen verrechnet werden. Hierfür gelten die AGB der Dienstleistungserbringer (soweit anwendbar) oder der Partner Plattformen von COROSOL.

2.4 Zulässige Nutzungen

Inserate müssen zwingend im Namen des Inserenten veröffentlicht werden sowie Namen und Kontaktdaten der Kontaktperson enthalten. Jede Weitergabe oder Übertragung von Inserateplätzen bzw. -publikationen an Dritte ohne vorgängige Zustimmung von COROSOL ist ausgeschlossen. Der Inserent trägt die alleinige Verantwortung für den Inhalt seiner Inserate bzw. Profile. Er gewährleistet die Richtigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen.

Auf der Website von COROSOL und den Partner-Plattformen dürfen ausschliesslich Stelleninserate bzw. Profile publiziert werden, die eine bestimmungsgemässe Kandidaten- oder Bewerbersuche bezwecken und sämtlichen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Stelleninserate bzw. Profile dürfen insbesondere kein geistiges Eigentum Dritter, Persönlichkeitsrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Der Inserent verpflichtet sich, über COROSOL keine rechtswidrigen Inhalte, insbesondere Inhalte mit rassistischem, pornographischem oder persönlichkeitsverletzendem Charakter, zu veröffentlichen. Unzulässig sind insbesondere die folgenden Inhalte:

  • unsittliche oder anstössige Stellenangebote oder Profile;
  • mehrere in einer Publikation zusammengefasste Stellenangebote oder Profile;
  • Stellenangebote mit falschem oder mangelndem Stellentitel oder Inserateinhalt;
  • Stellenangebote für Multilevelmarketing, Schneeballsysteme, Heimarbeiten, Schenkkreise usw.;
  • Stellenangebote mit erotischem Inhalt oder für Escort Services;
  • Mystery Shopping Angebote;
  • Stellenangebote, die auf Angebote für andere Positionen oder auf Kommunikationsdienstleistungen und/oder konkurrenzierende Produkte verweisen;
  • Stellenangebote mit ungenügender Identität oder ungenügenden Kontaktangaben, reinen Postfachadressen. Chiffreinserate werden keine angenommen.

Jedes publizierte Stellenangebot muss sich auf eine tatsächlich zu besetzende Stelle beziehen. Der Inserent verpflichtet sich, ein Stellenangebot erst wieder aufzuschalten, wenn eine neue Stelle zu besetzen ist. COROSOL behält sich das Recht vor, diesen Anforderungen nicht vollumfänglich entsprechende Inserate bzw. Profile ohne Vorwarnung und Begründung aus ihrem Angebot zu entfernen. Allfällige Zahlungen werden in diesem Fall nicht zurückerstattet. Darüber hinaus behält sich COROSOL vor, den Inserenten bzw. dessen Zugang für weitere Dienstleistungen von COROSOL zu sperren und den zugrundeliegenden Vertrag zu kündigen.

3. Löschung des Bewerbungsdossiers

Der Inserent ist verpflichtet, die von COROSOL übermittelten Bewerbungsdossiers von Stellensuchenden unverzüglich nach Abschluss des Bewerbungsprozesses zu löschen. Möchte der Inserent ein Bewerbungsdossier über den Bewerbungsprozess hinaus speichern, z.B. für zukünftige Stellenangebote, muss er hierfür die Zustimmung des Stellensuchenden einholen.

4. Zahlungsbedingungen

Die Publikation von Stellenangeboten ist grundsätzlich kostenlos. Die Zahlungspflicht für kostenpflichtige Dienstleistungen und Produkte beginnt mit Abschluss eines Vertrages über die Inanspruchnahme des Produkts bzw. der Dienstleistung (z.B. Komplettbetreuung eines Bewerbungsprozesses, Kommunikationsdienstleistungen usw.). Rechnungen von COROSOL sind innert 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzüge zu bezahlen, sofern nicht ausdrücklich andere Zahlungsbedingungen vereinbart wurden. Bei Zahlungsverzug wird ein Verzugszins von 5% und ab der zweiten Mahnung zusätzlich eine kostendeckende Mahngebühr in Rechnung gestellt. Befindet sich der Inserent mit der Bezahlung von Rechnungen in Verzug, ist COROSOL zudem berechtigt, die Leistungen ohne vorgängige Mitteilung auszusetzen und den Inserenten bzw. dessen Zugang für weitere Dienstleistungen von COROSOL zu sperren. Wurde eine gestaffelte Zahlung vereinbart und befindet sich der Inserent mit der Bezahlung einer Rate in Verzug, löst dies zudem die Fälligkeit aller ausstehenden Raten aus.

5. Nutzung von Daten durch COROSOL und Datenschutz

Der Schutz personenbezogener Daten ist COROSOL wichtig. COROSOL behandelt die personenbezogenen Daten von Inserenten daher jederzeit mit der grössten Sorgfalt und im Einklang mit den anwendbaren datenschutzrechtlichen Regelungen. Weitere Informationen über die Verwendung personenbezogener Daten durch COROSOL finden Sie unter Datenschutz.

Der Inserent räumt COROSOL das Recht ein, die an COROSOL übermittelten Daten in anonymisierter Form unbeschränkt zu nutzen und über diese anonymisierten Daten unbeschränkt zu verfügen.

6. Firmen / Arbeitgeberbewertungen

Private Nutzer haben keine Möglichkeit, Inserenten in ihrer Rolle als Arbeitgeber über eine Arbeitgeberwertungsplattform zu bewerten.

Sollte eine Arbeitgeberbewertung auf den Social Media-Kanälen von COROSOL den Rahmen einer zulässigen freien Meinungsäusserung überschreiten (z.B. im Fall von Schmähkritik), löscht COROSOL diese Arbeitgeberbewertung nach Rückmeldung des betroffenen Arbeitgebers oder bearbeitet die Arbeitgeberwertung durch Änderung oder Löschung der unzulässigen Inhalte bzw. fordert den privaten Nutzer zu einer entsprechenden Änderung der Arbeitgeberbewertung auf. Der Inserent kann Arbeitgeberbewertungen jederzeit kommentieren und auf diese Weise seine Perspektive darlegen. Vorbehaltlich gesetzlicher Ansprüche hat der Inserent keinen Anspruch auf die Löschung oder Änderung von Arbeitgeberwertungen durch COROSOL.

7. Geistiges Eigentum

Sämtliche Eigentums- und Schutzrechte an den Webseiten, Plattformen und Apps von COROSOL, insbesondere Urheberrechte sowie Rechte an Marken, Designs und Know-how verbleiben bei COROSOL.

COROSOL räumt den Inserenten ein nicht ausschliessliches, nicht übertragbares Recht ein, die Plattform, Apps und die von COROSOL angebotenen Produkte und Dienstleistungen nach Massgabe dieser AGB zu nutzen.

8. Keine Garantien

COROSOL übernimmt keinerlei Garantien im Hinblick auf ihre Plattformen, Apps oder für die von COROSOL angebotenen Produkte und Dienstleistungen, insbesondere übernimmt COROSOL keine Garantie

  • für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Eignung von Inhalten für einen bestimmten Verwendungszweck;
  • dafür, dass die veröffentlichten Stelleninserate gelesen oder beantwortet werden oder es zu einer erfolgreichen Stellenvermittlung kommt; 
  • für die ununterbrochene oder störungsfreie Verfügbarkeit der Dienstleistungen.

COROSOL führt regelmässig Backups durch. Dennoch können Datenverluste nicht völlig ausgeschlossen werden.

9. Haftung

COROSOL haftet ausschliesslich für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.

Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere das Vorhandensein aller erforderlichen Ausweise (CZV, ARV, Lizenz etc.) ist Aufgabe der Inserenten und User. COROSOL schliesst jegliche Verantwortung aus und kontrolliert auch Inserate diesbezüglich nicht.

10. Vertragsdauer und Kündigung

Mit der Unterzeichnung eines Zusammenarbeitsvertrages oder mit der Erstellung eines COROSOL-Accounts, spätestens jedoch mit der erstmaligen Inanspruchnahme einer Dienstleistung durch den Inserenten, kommt ein Vertragsverhältnis zwischen dem Inserenten und COROSOL zustande. Dieses Vertragsverhältnis besteht für eine unbestimmte Zeit.

Der Inserent kann seinen Vertag mit COROSOL jederzeit schriftlich per Brief an COROSOL – der Coronavirus Solidaritätsfonds, p.a. Schweiz. Fahrlehrerverband SFV, Effingerstr. 8, Postfach, 3001 Bern/Schweiz kündigen und von COROSOL die Löschung des COROSOL-Accounts verlangen. Kündigungen per Mail, insbesondere auch bei einer der Trägerschaftsorganisationen sind nicht zulässig. COROSOL wird im Falle einer Kündigung den COROSOL-Account und alle Daten des Inserenten löschen, sofern es die Daten nicht für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses braucht oder diese für die Geltendmachung und/oder Durchsetzung von Forderungen oder sonstigen Ansprüchen notwendig sind und COROSOL nicht gesetzlich zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet ist.

COROSOL kann den Vertrag mit dem Inserenten ebenfalls jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich per Brief oder per E-Mail an die Adresse der Kontaktperson des Inserenten kündigen.

Erfolgt die Kündigung des Vertrages durch den Inserenten oder COROSOL während eines laufenden kostenpflichtigen Leistungsangebots, so endet der Vertrag mit der vollständigen Erbringung der vom Inserenten in Anspruch genommenen Produkte oder Dienstleistungen durch COROSOL und der vollständigen Zahlung der Vergütung durch den Inserenten an COROSOL. Abweichend hiervon kann der Inserent die vorzeitige Löschung von Stelleninseraten, Profilen oder Daten verlangen; der Inserent hat in diesem Fall keinen Anspruch auf geleistete Vergütungen, da die Nutzung der Plattform (Schaltung von Inseraten) kostenlos erfolgt. Dasselbe gilt bei Löschungen oder Sperrungen, die von COROSOL gestützt auf diese AGB oder anderer Vertragsbestandteile veranlasst wurden. COROSOL ist nach Vertragsende nicht verpflichtet, die ihr zugestellten Daten und Unterlagen aufzubewahren oder an den Inserenten zu retournieren, sofern nicht ausdrücklich eine Aufbewahrung oder eine Retournierung vereinbart wurde oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

11. Änderung dieser AGB

COROSOL wird den Inserenten über die Änderung dieser AGB mindestens sechs (6) Wochen vor ihrem geplanten Wirksamwerden per Mail informieren. Der Inserent ist berechtigt, der Änderung bis spätestens zwei (2) Wochen vor ihrem geplanten Wirksamwerden schriftlich per Brief zu widersprechen. Widerspricht der Inserent nicht oder nicht fristgerecht in Textform, so gilt die Zustimmung des Inserenten zur Änderung als erteilt und die neue Regelung tritt gegenüber dem Inserenten zum geplanten Datum in Kraft. Widerspricht der Inserent fristgerecht, so hat COROSOL die Wahl, das von der Änderung betroffene Vertragsverhältnis mit dem Inserenten unter Fortgeltung der alten AGB fortzusetzen oder es zum Datum des Wirksamwerdens der geplanten Änderung zu kündigen. COROSOL wird den Inserenten in der Änderungsmitteilung auf das Kündigungsrecht von COROSOL, die vom Inserenten einzuhaltende Widerspruchsfrist und die Folgen eines Widerspruchs besonders hinweisen.

12. Verhältnis zu anderen Vertragsbestandteilen

Integrierende Vertragsbestandteile sind (sofern im konkreten Fall vorhanden bzw. anwendbar) (i) der zwischen COROSOL und dem Inserenten abgeschlossene schriftliche Zusammenarbeitsvertrag, (ii) jede spezifische schriftliche Offerte, (iii) jede schriftliche Auftragsbestätigung von COROSOL, (iv) diese AGB, (v) produktbezogene Geschäftsbedingungen und (v) die im Zeitpunkt der Inanspruchnahme eines Produkts oder einer Dienstleistung geltende und auf den Partner-Plattformen von COROSOL publizierte Produkt- bzw. Dienstleistungsbeschreibung. Im Falle von Unklarheiten oder Widersprüchen zwischen den einzelnen Vertragsdokumenten gilt die vorstehende Rangordnung. Betreffend Datenschutz gilt die jeweils aktuelle, auf der jeweiligen Plattform von COROSOL veröffentlichte Fassung der  Datenschutzerklärung.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf diese AGB sowie allfällige aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB zwischen COROSOL und dem Inserenten entstehenden Streitigkeiten findet ausschliesslich Schweizer Recht Anwendung. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Bern.

Bern, 25. März 2020

(Hinweis: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text nur die männliche Form gewählt. Die Angaben beziehen sich nichtsdestotrotz auf Angehörige beider Geschlechter.)


Nutzungsbedingungen für Stellensuchende

1. Anwendungsbereich

COROSOL – der Coronavirus Solidaritätsfonds, p.a. Schweiz. Fahrlehrerverband SFV, Effingerstr. 8, Postfach, 3001 Bern/Schweiz (nachfolgend «COROSOL») bietet auf dieser Plattform eine Lösung zur Stellensuche (Anstellungs- oder Mandatsverhältnis/Freiwilligenarbeit) an. Diese Nutzungsbedingungen finden auf alle von COROSOL für Stellensuchende (nachfolgend auch als «User» bezeichnet) angebotenen Produkte und Dienstleistungen Anwendung. Wir wünschen Ihnen für Ihre Stellensuche und den Bewerbungsprozess viel Glück und Erfolg.

Diese Nutzungsbedingungen finden unabhängig davon Anwendung, ob User die Produkte und Dienstleistungen von COROSOL über eine Website (z.B. der Trägerschaftsorganisationen und/oder weiterer Partner, nachfolgend «Partner-Plattformen»), über mobile Anwendungen (nachfolgend «Apps» genannt), telefonisch oder auf andere Weise in Anspruch nehmen.

Diese Nutzungsbedingungen finden keine Anwendung für Arbeitgeber und Personalvermittler. Für diesen Personenkreis kommen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Arbeitgeber und Personalvermittler zur Anwendung.

2. Produkte und Dienstleistungen

2.1 Registrierung eines CORONSOL-Accounts

Jeder User hat die Möglichkeit, sich für einen kostenfreien Account auf unserer Plattform zu registrieren (nachfolgend «COROSOL-Account»), sofern er seine Arbeitskraft proaktiv anbieten will. Hierfür ist die Angabe des Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Mit dem Absenden des «Registrieren»-Buttons, sendet der User eine Anfrage auf Erstellung eines COROSOL-Accounts an COROSOL. COROSOL erstellt daraufhin automatisch den COROSOL-Account. Zur Überprüfung Ihrer E-Mail-Adresse sendet COROSOL Ihnen einen Bestätigungslink. Mit der Erstellung des COROSOL-Accounts durch COROSOL kommt ein Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und COROSOL zustande. Das Erstellen eines COROSOL-Accounts ist grundsätzlich kostenlos.

Nach Erstellung des COROSOL-Accounts hat der User die Möglichkeit, weitere Daten in seinem COROSOL-Account einzugeben und die von COROSOL für registrierte User angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu nutzen.

2.2 Nutzung von Dienstleistungen mit COROSOL-Account

Registrierten Usern stehen unter anderem die folgenden kostenfreien Dienstleistungen zur Verfügung:

  • Profil: Nutzer können ein Profil erstellen, indem Sie personenbezogene Daten (z.B. Adresse, Ausbildung, Berufserfahrung etc.) eingeben sowie ein Porträtfoto hinzufügen.
  • Bewerbung: User können sich auf Stellen direkt per Mail bewerben. COROSOL nutzt hierzu keine hinterlegten Daten. Die üblichen Bewerbungsunterlagen sind selbst zu erstellen und gegebenenfalls einzureichen.
  • Job-Alarm: User können für eine bestimmte Region oder Branche/Berufsgruppe über ihren COROSOL-Account eine Jobsuche speichern und erhalten regelmässig passende Angebote per E-Mail.
  • Merkliste: Nutzer können Stellenangebote speichern und danach auf die gespeicherten Stellenangebote über Ihren COROSOL-Account zugreifen.
  • Lebenslaufdatenbank: Macht der User sein Profil sichtbar, wird sein Profil teilweise sichtbar für potenzielle Arbeitgeber und Personalvermittler. Diese Einstellung kann der User jederzeit ändern.
  • «Bewerben»-Funktion: Mit der «Bewerben»-Funktion kann der User für Stellenangebote direkt mit dem Arbeitgeber (Inserenten) per E-Mail Kontakt aufnehmen. Allfällige Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf/CV usw.) muss der User eigenständig hinzufügen. Stellensuchende sind für Inhalte und Format ihrer Lebenslauf- und Bewerbungsdaten allein verantwortlich.
  • COROSOL-Newsletter: User erhalten von COROSOL gelegentlich Newsletter. Die Newsletter können jederzeit abbestellt werden; eine entsprechende Funktion zum Abbestellen des Newsletters ist in jedem Newsletter enthalten.
  • Betreuung: COROSOL kontaktiert keine keine Stellensuchenden.

COROSOL behält sich das Recht vor, jederzeit neue Dienstleistungen hinzuzufügen und bestehende Dienstleistungen zu ändern oder ganz oder teilweise einzustellen.

2.3 Nutzung von Dienstleistungen ohne COROSOL-Account

User ohne COROSOL-Account können alle Dienstleistungen nutzen, die auf der Webseite von COROSOL oder per App ohne Registrierung verfügbar sind, insbesondere können nicht registrierte Nutzer nach Stellenangeboten suchen und sich auf Stellenangebote bewerben.

COROSOL behält sich das Recht vor, jederzeit neue Dienstleistungen hinzuzufügen und bestehende Dienstleistungen zu ändern oder ganz oder teilweise einzustellen.

3. Nutzung von Daten und Datenschutz

Der Schutz personenbezogener Daten ist COROSOL wichtig. COROSOL behandelt die personenbezogenen Daten von Usern daher jederzeit mit der grössten Sorgfalt und im Einklang mit den anwendbaren datenschutzrechtlichen Regelungen. COROSOL nutzt personenbezogene Daten unter anderem zur Erbringung von Dienstleistungen, die der User in Anspruch nimmt. Zudem nutzt COROSOL personenbezogene Daten, um die Jobsuche auf der Plattform zu optimieren. Hierfür wertet COROSOL die Daten, die User an COROSOL übermitteln sowie das Nutzungsverhalten der Nutzer aus. Nähere Informationen zur Nutzung von personenbezogenen Daten finden sich unter Datenschutz

Die User räumen COROSOL zudem das Recht ein, die an COROSOL übermittelten Daten in anonymisierter Form unbeschränkt zu nutzen und über diese anonymisierten Daten unbeschränkt zu verfügen.

4. Firmen-/Arbeitgeberwertungen

User haben keine Möglichkeit, über COROSOL Arbeitgeber zu bewerten. Sollten sich User auf den Social Media-Kanälen zu Arbeitgebern äussern, sind die folgenden Regeln einzuhalten:

  • Es dürfen nur Arbeitgeber bewertet werden, für die der User arbeitet oder gearbeitet hat oder bei denen er sich beworben hat und zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurde.
  • Sämtliche Angaben zu Arbeitgeber und Arbeitsort müssen vollständig und richtig sein; es dürfen keine unwahren Tatsachenbehauptungen zu Arbeitgebern, ihren Mitarbeitenden oder sonstigen den jeweiligen Arbeitgeber betreffenden Verhältnisse gemacht werden.
  • Jede namentliche Nennung natürlicher Personen oder Angaben, die es ermöglichen eine natürliche Person zu identifizieren (mit Ausnahme der eigenen Person) sind zu unterlassen.
  • Der User darf die von ihm gemachten Angaben nicht auf externe Inhalte verlinken.

Der User erklärt sich damit einverstanden, dass seine Arbeitgeberbewertungen durch COROSOL auf den Social Media-Kanälen von COROSOL jederzeit und ohne Begründung gelöscht werden können. Er erklärt sich zudem damit einverstanden, dass COROSOL seine Arbeitgeberbewertung an Dritte weitergeben darf.

5. Kosten

Die Nutzung der von COROSOL unter diesen Nutzungsbedingungen angebotenen Produkte und Dienstleistungen ist grundsätzlich kostenlos. Im Fall von kostenpflichtigen Produkten oder Dienstleistungen weist COROSOL den User hierauf vor deren Inanspruchnahme klar und deutlich darauf hin.

6. Pflichten des Users

Alle angegebenen Daten müssen vollständig, aktuell und wahrheitsgemäss sein. Sollte der User unvollständige oder falsche Angaben machen, hat COROSOL jederzeit das Recht, den Vertrag gemäss Ziffer 10 dieser Nutzungsbedingungen zu kündigen und/oder den COROSOL-Account vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.

Der Nutzer darf seinen COROSOL-Account nur persönlich nutzen und ist verpflichtet, Zugangsdaten und Passwörter sicher aufzubewahren und nicht an Dritte weiterzugeben. Sollte ein Dritter Zugang zum COROSOL-Account eines Nutzers erlangen, ist der entsprechende Nutzer verpflichtet, COROSOL hierüber unverzüglich aufzuklären.

7. Geistiges Eigentum

Sämtliche Eigentums- und Schutzrechte an den Webseiten, Plattformen und Apps von COROSOL, insbesondere Urheberrechte sowie Rechte an Marken, Designs und Know-How verbleiben bei COROSOL.

COROSOL räumt den Usern ein nicht ausschliessliches, nicht übertragbares Recht ein, die Plattform, Apps und die von COROSOL angebotenen Produkte und Dienstleistungen nach Massgabe dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen.

8. Keine Garantien

COROSOL übernimmt keinerlei Garantien im Hinblick auf ihre Plattform sowie die Partner-Plattformen, Apps oder für die von COROSOL angebotenen Produkte und Dienstleistungen, insbesondere übernimmt COROSOL keine Garantie

–         für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Eignung von Inhalten für einen bestimmten Verwendungszweck;

–         dafür, dass übermittelte Bewerbungsunterlagen erhalten, gelesen oder beantwortet werden oder es zu einer erfolgreichen Stellenvermittlung kommt;

–         die ununterbrochene oder störungsfreie Verfügbarkeit der Dienstleistungen. COROSOL führt regelmässig Backups durch. Dennoch können Datenverluste nicht völlig ausgeschlossen werden.

9. Haftung

COROSOL haftet im Einklang mit geltendem Recht ausschliesslich für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.

COROSOL veröffentlicht auf seiner Plattform auch Angebote Dritter und/oder Links zu Angeboten oder Webseiten Dritter. COROSOL ist nicht verantwortlich für diese Angebote Dritter sowie für die Inhalte von Webseiten Dritter und schliesst jegliche Haftung im Zusammenhang mit solchen Angeboten oder Webseiten Dritter aus.

Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere das Vorhandensein aller erforderlichen Ausweise (CZV, ARV, Lizenz etc.) ist Aufgabe der Inserenten und User. COROSOL schliesst jegliche Verantwortung aus und kontrolliert auch Inserate diesbezüglich nicht.

10. Vertragsdauer und Kündigung

Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Dauer der Inanspruchnahme von Dienstleistungen durch den User bzw. für User mit einem COROSOL-Account ab Erstellung des Accounts für eine unbestimmte Zeit.

Nutzer mit einem COROSOL-Account können den zwischen ihnen und COROSOL bestehenden Vertrag jederzeit kündigen durch (i) einen Brief an COROSOL – der Coronavirus Solidaritätsfonds, p.a. Schweiz. Fahrlehrerverband SFV, Effingerstr. 8, Postfach, 3001 Bern/Schweiz oder (ii) die Löschung ihres COROSOL-Accounts. COROSOL löscht in einem solchen Fall den COROSOL-Account sowie sämtliche Daten endgültig und unwiderruflich, soweit die Daten nicht gebraucht werden, um das Vertragsverhältnis abzuwickeln, Rechtsansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen oder sofern COROSOL anderweitig gesetzlich zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet ist.

COROSOL behält es sich vor, die Daten zu anonymisieren statt zu löschen. Der User gewährt COROSOL gemäss Ziffern 3 und 5 dieser Nutzungsbedingungen das Recht, diese anonymisierten Daten unbeschränkt zu nutzen und über diese anonymisierten Daten unbeschränkt zu verfügen.

11. Änderung des Leistungsangebots

COROSOL behält sich das Recht vor, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen jederzeit zu ändern bzw. ganz oder teilweise einzustellen. Der User hat keinerlei Ansprüche gegen COROSOL aufgrund einer Änderung oder Einstellung von Produkten oder Dienstleistungen.

12. Änderung dieser Nutzungsbedingungen

COROSOL wird den User über die Änderung dieser Nutzungsbedingungen mindestens sechs (6) Wochen vor ihrem geplanten Wirksamwerden in Textform informieren. Der User ist berechtigt, der Änderung bis spätestens zwei (2) Wochen vor ihrem geplanten Wirksamwerden zu widersprechen. Widerspricht der User nicht oder nicht fristgerecht in Textform, so gilt die Zustimmung des Users zur Änderung als erteilt und die neue Regelung tritt gegenüber dem User zum geplanten Datum in Kraft. Widerspricht der User fristgerecht, so hat COROSOL die Wahl, das von der Änderung betroffene Vertragsverhältnis mit dem User unter Fortgeltung der alten Nutzungsbedingungen fortzusetzen oder es zum Datum des Wirksamwerdens der geplanten Änderung zu kündigen. COROSOL wird den User in der Änderungsmitteilung auf das Kündigungsrecht von COROSOL, die vom User einzuhaltende Widerspruchsfrist und die Folgen eines Widerspruchs besonders hinweisen.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf diese Nutzungsbedingungen sowie allfällige aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen zwischen COROSOL und dem User entstehenden Streitigkeiten findet ausschliesslich Schweizer Recht Anwendung. 

Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Bern. Hiervon abweichend hat COROSOL jedoch das Recht, die Gerichte am Wohnsitz des Users anzurufen.

Bern, 25. März 2020

(Hinweis: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text nur die männliche Form gewählt. Die Angaben beziehen sich nichtsdestotrotz auf Angehörige beider Geschlechter.)


Datenschutzrichtlinien / Disclaimer

DATENSCHUTZ

COROSOL – der Coronavirus Solidaritätsfonds, p.a. Schweiz. Fahrlehrerverband SFV, Effingerstr. 8, Postfach, 3001 Bern (Schweiz), nimmt den Datenschutz sehr ernst. Deshalb geben wir Ihnen in der folgenden Erklärung Auskunft über die Erhebung, Speicherung und etwaige Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website.

COROSOL – der Coronavirus Solidaritätsfonds (im Folgenden «COROSOL») ist verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze und verarbeitet ihre Daten. Diese Erklärung gilt für alle von uns angebotenen und betriebenen Dienste und Leistungen im Zusammenhang mit unserer Website https://www.corosol.ch. Sie gilt entsprechend für mobile Endgeräte oder für Angebote und Präsenzen, die auf andere Plattformen angepasst worden sind.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Mit personenbezogenen Daten kann eine betroffene Person identifiziert oder kontaktiert werden. Hierzu zählen beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer oder eine Ihnen von Ihrem Internetprovider zugewiesene IP-Adresse. Keine personenbezogenen Daten sind solche Informationen, mit deren Hilfe Sie nicht identifizierbar sind (anonyme Daten).

Automatisch übertragene Nutzungsdaten

Bei Nutzung unserer Website übermittelt Ihr Internetbrowser aus technischen Gründen automatisch bestimmte Nutzungsdaten bzw. sogenannte Server-Logfiles an uns. Es handelt sich dabei unter anderem um:

• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• URL (Adresse) der verweisenden Website
• abgerufene Datei
• Menge der gesendeten Daten
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem.

Diese Informationen werden von uns ausschliesslich zu Zwecken der technischen Administration (Optimierung der Nutzung) unserer Website, zur Abwehr von rechtswidrigen Handlungen im Zusammenhang mit unserer Website und teilweise zur statistischen Auswertung gespeichert. Wir behalten uns vor, diese Protokolldaten nachträglich zu prüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Handlung besteht.

Durch Ihre Angaben erhobene und verarbeitete Daten

Sie können unsere Website grundsätzlich nutzen, ohne uns weitere personenbezogene Daten von Ihnen mitzuteilen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben und gespeichert, wenn Sie dazu gesondert Ihre Einwilligung erteilt haben. Diese Daten werden jeweils ausser anders vermerkt nur zur Bearbeitung des konkreten Anliegens genutzt.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.

Personen-, Bilddaten und Videoaufzeichnungen

Der Datenschutz hat bei COROSOL einen hohen Stellenwert, und Personendaten werden streng vertraulich behandelt. Die vom User der Website erhaltenen Angaben werden grundsätzlich nicht an Dritte ausserhalb der Trägerschaft weitergegeben. Der User erklärt sich jedoch damit einverstanden, dass COROSOL diese Daten für eigene Werbezwecke nutzt oder sie auf Anfrage der Trägerschaftsorganisationen und weiterer unterstützender Partner diesen weitergibt. Falls ein User dies ausdrücklich nicht wünscht, hat er oder sie COROSOL unmittelbar nach der Anmeldung schriftlich darüber zu informieren.

Der User ist sich bewusst, dass von ihm nach Zustimmung Bilder und allenfalls Personenangaben auf der Website veröffentlicht werden, die für Dritte einsehbar sind. Mit der Nutzung der Website erklärt er sich damit einverstanden.

Newsletter

Mit unserem Newsletter möchten wir Sie über Neuigkeiten und Angebote informieren. Wir versenden Newsletter und E-Mails mit werblichen Informationen nur mit der Einwilligung der Empfänger. Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt mit der Registrierung auf der Website als aktiver User. Dabei ist es erforderlich, dass Sie Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse auf der Website corosol.ch angeben. Zur Verifizierung der E-Mail-Adresse erhalten Sie zunächst eine Anmelde-E-Mail, die Sie über einen Link bestätigen müssen (Double-Opt-In-Verfahren). Aus Nachweisgründen werden der Anmelde- und der Bestätigungszeitpunkt mit der IP-Adresse protokolliert.

Für unseren Newsletter verwenden wir die Software Mailchimp. Es gelten die entsprechenden Bestimmungen des Anbieters: https://mailchimp.com/legal/ 

Die Newsletter Software bietet statistische Auswertungsmöglichkeiten von Nutzungsdaten an. Hierzu zählen unter anderem Informationen, ob eine E-Mail den Empfänger erreicht hat oder sie vom Server zurückgewiesen wurde und welche Links geklickt wurden. Dazu setzt die Software ein sog. Zählpixel ein, das beim Öffnen des Newsletters abgerufen wird. Zur technischen Verbesserung des Services werden dabei technische Informationen (z.B. IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitpunkt des Abrufs) erhoben. Wenn User nicht möchten, dass ihre Daten durch Mailchimp verarbeitet werden, sollten sie sich nicht zum Newsletter anmelden.

Social Media-Funktionen

Auf der Website corosol.ch haben wir Links auf unsere Social Media- Profile bei folgenden sozialen Netzwerken eingebaut: Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA, Twitter Inc.,1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland Snap Inc., 63 Market Street, Venice, CA 90291, USA, Youtube, ein von Google Inc. betriebener Dienst.

Bestimmte Inhalte (Texte und Fotos, Pseudonym des Nutzers), die in den sozialen Netzwerken in direkter Verbindung mit COROSOL veröffentlicht werden, können auf den genannten Websites angezeigt werden.

Wenn Sie auf die betreffenden Symbole der sozialen Netzwerke klicken, werden Sie mit dem ausgewählten sozialen Netzwerk verlinkt. Hierzu müssen Sie sich jedoch in Ihr entsprechendes Nutzerkonto einloggen oder bereits eingeloggt sein.

Wenn Sie eine der zur Verfügung gestellten Funktionen wählen und das Symbol des betreffenden sozialen Netzwerks anklicken, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des gewählten sozialen Netzwerkes hergestellt. Dadurch erhält das Netzwerk die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht und den Link aufgerufen haben. Wenn Sie einen Link zu einem Netzwerk aufrufen, während Sie in Ihrem Konto beim betreffenden Netzwerk eingeloggt sind, können die Inhalte unserer Seite mit Ihrem Profil beim Netzwerk verlinkt werden, was bedeutet, dass das Netzwerk Ihren Besuch auf unserer Website direkt Ihrem Benutzerkonto zuordnen kann. Wenn Sie dies verhindern möchten, sollten Sie sich ausloggen, bevor Sie entsprechende Links wählen. Eine Zuordnung findet auf jeden Fall statt, wenn Sie sich nach dem Anklicken des Links beim betreffenden Netzwerk einloggen.

(Hinweis: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text nur die männliche Form gewählt. Die Angaben beziehen sich nichtsdestotrotz auf Angehörige beider Geschlechter.)


DISCLAIMER

1. Haftungsbeschränkung

Die auf der Website corosol.ch enthaltenen Angaben und Links dienen der Information der Websitebesucher. COROSOL übernimmt für die jederzeitige Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationsinhalte auf dieser Website keine Gewähr und schliesst jede Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und der darin enthaltenen Informationen aus. COROSOL weist auch ausdrücklich darauf hin, dass durch die blosse Nutzung der Website kein Vertragsverhältnis zwischen dem Websitebesucher und COROSOL resp. der Trägerschaft und einzelnen Trägerschaftsorganisationen entsteht, sofern nicht anderslautende, schriftliche Bestimmungen und Vereinbarungen dies ausdrücklich vorsehen.

2. Externe Links

Die Website kann Verknüpfungen zu Websites von Dritten (sog. externe Links) enthalten. Diese Websites unterliegen ausschliesslich der Haftung der jeweiligen Betreiber. COROSOL hat beim Anbringen der Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob allfällige Rechtsverletzungen bestehen könnten. Zu diesem Zeitpunkt waren keine Rechtsverletzungen ersichtlich. Wir haben jedoch keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der Inhalte dieser externen Websites. Das Anbringen von externen Links bedeutet auf keinen Fall, dass sich COROSOL die hinter dem Link liegenden Inhalte von anderen Websitebetreibern zu eigen macht. Dies gilt namentlich auch für die auf diesen externen Websites angebrachten Links sowie für alle Inhalte jener Seiten, zu denen Werbemittel (wie Textanzeigen, Banner) führen.

3. Kommunikation per E-Mail

Die Übermittlung von unverschlüsselten Daten per E-Mail ist weder sicher noch geeignet, um vertrauliche Informationen und personenbezogene Daten auszutauschen. Falls Sie ohne Sicherheitsvorkehrungen vertrauliche Informationen per E-Mail bekannt geben, sollten Sie sich auch darüber bewusst sein, dass allenfalls unberechtigte Dritte (z. B. Hacker) auf diese zugreifen und darin Einblick nehmen könnten. Sie sollten auch damit rechnen, dass unberechtigte Dritte ohne Ihr Einverständnis die von Ihnen übermittelten Informationen verfälschen und für eigene Zwecke nutzen. Die via E-Mail übermittelten Informationen könnten ferner ins Ausland gesandt werden. Dies kann selbst dann der Fall sein, wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden. Aus diesem Grund müssen Sie auch damit rechnen, dass die via E-Mail übermittelten Informationen auch in ein Land transferiert werden könnten, in dem ein niedrigeres Datenschutzniveau als in der Schweiz vorhanden ist. Wenn Sie jedoch trotzdem mit uns via unverschlüsseltem E-Mail Kontakt aufnehmen und uns Anfragen stellen, gehen wir davon aus, dass Sie diese Art der Kommunikation mit uns wünschen. In diesem Fall erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass wir Ihnen ebenfalls per unverschlüsseltem E-Mail antworten und die von Ihnen verlangten Informationen übermitteln dürfen.

4. Urheberrecht

Die auf dieser Website enthaltenen Inhalte unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht. Jede Verwertung, Vervielfältigung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhaltes dieser Website oder Teilen davon ist untersagt resp. bedarf der vorherigen Genehmigung durch COROSOL.

5. Datenschutz

Gestützt auf die Bundesverfassung (Art. 13 BV) und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. COROSOL hält diese Bestimmungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter DATENSCHUTZ.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.


6. Aktualisierungen

Wir behalten uns vor, unseren Disclaimer jederzeit zu aktualisieren und allfällig neuen rechtlichen Anforderungen anzupassen. Der vorliegende Disclaimer wurde letztmals am 25. März 2020 geändert.

(Hinweis: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text nur die männliche Form gewählt. Die Angaben beziehen sich nichtsdestotrotz auf Angehörige beider Geschlechter.)